Statistisch gesehen wird jeder zweite Mensch im Lauf seines Lebens irgendwann pflegebedürftig.Übernehmen Angehörige diese Aufgabe, zahlt die gesetzliche Pflegeversicherung Pflegegeld. Für die Hilfe eines professionellen ambulanten Pflegedienstes oder die Versorgung in einem Pflegeheim übernimmt sie nur einen Teil der Kosten. Eine private Pflegezusatzversicherung kann die finanzielle Lücke im Pflegefall schließen.
Jetzt vorsorgen und profitieren
Auch Stiftung Warentest empfiehlt die Pflegetagegeldversicherung, denn sie lässt dem Versicherten die Wahl, für welche Dienstleistungen er im Pflegefall das Geld ausgibt. Daneben bieten die Versicherer auch Pflegekostenversicherungen und Pflegerentenversicherungen an. Egal welcher Versicherungstyp: Eine solche Police sollte möglichst in jungen Jahren abgeschlossen werden. Denn die Beiträge richten sich unter anderem nach dem Alter des Kunden beim Versicherungsabschluss. Außerdem können die Versicherer Kunden ablehnen, wenn sie bereits Vorerkrankungen haben.
Sie haben weitere Fragen? Ich freue mich auf Ihren Anruf oder Ihre Mail!