Die Zahl der Einbrüche in Deutschland sinkt seit Jahren, doch noch immer wird alle vier Minuten in Häuser oder Wohnungen eingebrochen. Glück im Unglück hat, wer gut versichert ist: 2018 regulierten deutsche Versicherungen Einbruchschäden in Höhe von rund 330 Millionen Euro (GDV, 2019).
Eine spezielle Einbruch-Versicherung ist dafür gar nicht notwendig: Einbruch in und Diebstahl aus Miet- und Eigentumsobjekten werden über die Hausratversicherung abgedeckt, die auch bei Feuer, Wasserschaden etc. greift. Die Hausrat-Versicherung erstattet im Fall eines Einbruchs zahlreiche Schäden: an Fenstern und Türen, die Wiederbeschaffung gestohlener Gegenstände und Kosten, die durch Vandalismus in Folge eines Einbruchs entstanden sind.
Pro Quadratmeter Wohnfläche ist meist eine pauschale Summe versichert, die individuell festgelegt wird. Wer besonders wertvolle Gegenstände oder Schmuck besitzt und zu Hause aufbewahrt, kann die Pauschalsumme höher ansetzen oder bestimmte Gegenstände zusätzlich in die Police einschließen. Besonders wichtig bei der Pauschalregelung sind der Unterversicherungsverzicht und der Schutz vor grober Fahrlässigkeit!
Gerne berate ich Sie zur Absicherung bei Einbruch und Diebstahl!